- 1. Verantwortliche Stelle
- 2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
- 3. Zwecke der Datenverarbeitung
- 4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
- 5. Datenweitergabe an Dritte
- 6. Datenübermittlung in Drittländer
- 7. Datensicherheit
- 8. Dauer der Datenspeicherung
Willkommen bei Lex Casino. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website und unserer Dienstleistungen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Lex Casino GmbH
Spielstraße 123
12345 Glückstadt
Deutschland
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Registrierung und Kontoeröffnung
Bei der Registrierung für ein Spielkonto erheben wir folgende personenbezogene Daten:
- Vor- und Nachname
- Geburtsdatum
- Adresse
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Benutzername
- Passwort (verschlüsselt gespeichert)
Diese Daten sind für die Vertragsdurchführung und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben erforderlich. Ohne diese Daten können wir Ihnen kein Spielkonto zur Verfügung stellen.
2.2 Nutzung der Website
Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen durch Ihren Browser an unseren Server übermittelt und temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
- Zu weiteren administrativen Zwecken
2.3 Spielaktivitäten
Während Ihrer Nutzung unserer Spiele und Dienstleistungen erfassen wir Daten zu Ihren Spielaktivitäten, einschließlich:
- Gespielte Spiele und Einsätze
- Gewonnene und verlorene Beträge
- Zeitpunkt und Dauer der Spielsessions
- Ein- und Auszahlungen
- Bonusaktivitäten
Diese Daten dienen der Bereitstellung unserer Dienstleistungen, der Verhinderung von Betrug und der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben zum verantwortungsvollen Glücksspiel.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Zur Erfüllung des Spielvertrags und zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen
- Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere im Bereich der Glücksspielregulierung und Geldwäscheprävention
- Zur Gewährleistung der technischen Sicherheit und Funktionsfähigkeit unserer Systeme
- Zur Verhinderung und Aufdeckung von Betrug und anderen illegalen Aktivitäten
- Zur Durchführung von Altersverifikationen und Bonitätsprüfungen
- Zur Bereitstellung von Kundenservice und Support
- Zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen
- Zu Marketingzwecken, sofern Sie eingewilligt haben
4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Für die Erfüllung des Spielvertrags: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
- Auf Grundlage Ihrer Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
- Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
5. Datenweitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Für den Fall, dass für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
In einigen Fällen bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.
6. Datenübermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der EU bzw. des EWR findet grundsätzlich nicht statt. Ausnahmen hiervon sind möglich, wenn dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, etwa durch EU-Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Zu den wichtigsten Maßnahmen gehören:
- Verschlüsselung der Datenübertragung (SSL/TLS)
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Strenge Zugangskontrollen und Authentifizierungsverfahren
- Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Pläne
8. Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Die Kriterien für die Speicherdauer umfassen:
- Die Dauer der aktiven Nutzung Ihres Kontos
- Gesetzliche Aufbewahrungsfristen, insbesondere aus dem Bereich der Glücksspielregulierung und des Steuerrechts
- Potenzielle Rechtsstreitigkeiten oder behördliche Untersuchungen
- Die Art der erhobenen Daten und ihre Relevanz für unsere Geschäftszwecke
Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung besteht.